Praktikum

Ehrenamt

in der ESTA

Sie möchten praktische Erfahrungen sammeln?

  • Sie befinden sich in einer schulischen oder universitären Ausbildung
  • Sie interessieren sich für abwechslungsreiche Arbeit
  • Sie möchten wertvolle Erfahrungen sammeln
  • Sie sind dazu bereit, „über den Tellerrand“ zu blicken

Dann haben wir für Sie ein passendes Angebot!

In diesen Bereichen gibt es die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren:

  • Wohngruppe
  • Tagesgruppe
  • Wissens- und Kompetenzcenter
  • Verwaltungsbereich

Wann kann es los gehen?

  • zu jeder Zeit ist es möglich ein Praktikum in unserer Einrichtung zu absolvieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder möchten Sie noch weitere Informationen beziehen?

Dann melden Sie sich bei Sindy Becker unter 06404/663217 oder unter info@arnsburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an
bewerbungen@arnsburg.de

Sie suchen eine berufliche oder ehrenamtliche Herausforderung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe?

Wir bieten Ihnen:

  • eine Anstellung in einem unserer pädagogischen Aufgabenfelder oder
  • einen Ausbildungs- oder Studienplatz (duale Ausbildung/ Studium),
  • die Möglichkeit, Ihr praktisches Jahr/ Anerkennungsjahr in einer unserer Wohngruppen abzuleisten,
  • einen Praktikumsplatz innerhalb Ihrer schulischen oder universitären Ausbildung oder
  • eine ehrenamtliche Tätigkeit.

Wir laden Sie ein, sich über die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten auf den entsprechenden Seiten dieser Homepage zu informieren!

Freiwilliges soziales Jahr

in der ESTA.

Sie möchten ein Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich  der Kinder- und Jugendhilfe absolvieren?

  • Sie besitzen soziales Engagement
  • Sie möchten wichtige Unterstützung leisten
  • Sie interessieren sich für abwechslungsreiche Arbeit
  • Sie möchten wertvolle Erfahrungen sammeln
  • Sie sind dazu bereit, „über den Tellerrand“ zu blicken

Dann haben wir für Sie ein passendes Angebot!

In diesen Bereichen gibt es die Möglichkeit ein FSJ zu absolvieren:

  • Wohngruppe
  • Tagesgruppe
  • Wissens- und Kompetenzcenter
  • Verwaltung

Wann kann es los gehen?

  • im Juli/August eines jeden Jahres oder
  • jederzeit als Quereinsteiger

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder möchten Sie noch weitere Informationen beziehen?
Dann melden sie Sich bei Sindy Becker unter 06404/663217 oder unter  info@arnsburg.de
oder auf der Homepage von http://www.volunta.de/freiwilligendienst.html telefonisch unter  0611 95 24 90 00.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an
bewerbungen@arnsburg.de

Ausbildung und Studium

in der ESTA:

  • einen Ausbildungs- oder Studienplatz (duale Ausbildung/ Studium, bei der/ dem die Praxisphasen in unserer Einrichtung abgeleistet werden) – hierzu kooperieren wir mit der DHBW, Hochschule Fulda, Katholischen Fachschule Heidelberg und der Pädagogischen Akademie Elisabethenstift
  • die Möglichkeit, ein praktisches Jahr/ Anerkennungsjahr in einer unserer Wohngruppen abzuleisten
  • einen Praktikumsplatz innerhalb der schulischen oder universitären Ausbildung.

Bei Interesse melden Sie sich bei Sindy Becker unter 06404/663217 oder unter info@arnsburg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an
bewerbungen@arnsburg.de

Stellenangebote

Die Ev. Stiftung Arnsburg ist als gemeinnützige Stiftung im Bereich der Jugendhilfe tätig. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und Unterstützung benötigen. Zu den Angeboten zählen Wohngruppen und Tagesgruppen unterschiedlicher Konzeptionen sowie ambulante Hilfen.

Derzeit werden ca. 110 Kinder, Jugendliche oder Familien in individuellen Settings unterstützt.

 

Freie Stellen:

Pädagogische Fachkraft

(m/w/d, Erzieher, Sozialpädagogen, BA, MA Sozialwesen, Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger mit staatlicher Anerkennung - entsprechend der Hessischen Heimrichtlinien)

in Voll- oder Teilzeit in unserer

Wohngruppe

Was wir uns von Ihnen wünschen ...

✓ Sie möchten junge Menschen mit Herz und Verstand gemäß unseres Leitbildes gestärkt in die Zukunft begleiten;

✓ Sie haben eine lebensfrohe und weltoffene Persönlichkeit;

✓ Sie verstehen Verhaltensweisen junger Menschen aus deren Biografie heraus;

✓ Sie sind belastbar, um die Kinder und Jugendlichen zu halten sowie auszuhalten;

✓ Sie sind bereit, Krisenzeiten gemeinsam mit jungen Menschen zu meistern und ihnen Halt und Sicherheit zu vermitteln;

✓ Sie verstehen Schutz und Partizipation von Kindern und Jugendlichen als wesentlichen Bestandteil Ihrer Arbeit und integrieren diese in ihren pädagogischen Alltag;

✓ Sie sind bereit, sich immer wieder konstruktiv mit Schutz und Partizipation auseinanderzusetzen;

✓ Sie können Schicht- und Wochenenddienste sowie Nachtbereitschaften in der Wohngruppe oder Kernarbeitszeiten im außerschulischen Bereich im ambulanten Team oder der Tagesgruppe in Ihr Leben integrieren;

✓ Sie bringen eine strukturierte und zielstrebige Persönlichkeit mit und haben ein Organisationstalent;

✓ Sie bringen, neben Ihrer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung, möglichst Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen mit;

✓ Sie fahren gerne Auto und besitzen einen Führerschein der Klasse B PKW/ Kleinbusse (alt:FS:3);

✓ und wenn Sie Talente besitzen, die Sie als Bereicherung bei uns einbringen möchten.

 

Was sich die Kinder und Jugendlichen von Ihnen wünschen ...

✓ Du bist teamfähig;

✓ Du solltest mit Kritik umgehen können;

✓ Du solltest verständnisvoll und respektvoll sein;

✓ Du solltest flexibel sein;

✓ Wir hoffen, dass Du gut zuhören kannst;

✓ es wäre toll, wenn Du mit uns auf dem großen Hof spielen würdest;

✓ uns ist egal, ob Du männlich/ weiblich/ divers bist und wo Du herkommst;

✓ wir wünschen uns, dass Du motiviert und mit Spaß dabei bist;

✓ Du solltest freundlich sein;

✓ wir wünschen uns ein Foto von Dir;

✓ und wenn wir uns streiten, solltest Du verständnisvoll und fair sein.

 

Was wir bieten ...

gute berufliche Fortbildungsmöglichkeiten;

eine qualifizierte Anleitung und Beratung;

ein ansprechendes Gehalt nach den AVR.HN mit Zusatzversorgung über die EZVK;

✓ im Gesundheitsbereich: Rückenfit ins Wochenende, Yoga, Jobrad, die kostenlose Teilnahme an Kursangeboten des TV 1860 Lich, Sabbatjahr u.v.m.

 

Was Sie erwartet …

✓ eine Gruppe heranwachsender Menschen oder Familien, die Sie ein Stück ihres Wegs begleiten und fördern dürfen;

✓ ein Team, dass sich auf „Zuwachs“ freut;

✓ eine gut strukturierte Einrichtung, die sowohl zukunftsorientiert, als auch werterhaltend arbeitet!

 

Dann …

✓ sollten Sie sich umgehend bei uns bewerben!

 

Gerne per Email unter

bewerbungen@arnsburg.de

Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer: 06404 663219 an uns wenden.

Benefits

in der ESTA.

Gesundheitsmanagement
Sie haben die Möglichkeit an den Kursangeboten des TV 1860 Lich teilzunehmen oder besuchen einfach in unserer Turnhalle den Kurs “Rückenfit ins Wochenende”. Ebenso können Sie sich ein JobRad zulegen oder profitieren von unseren Fort- und Weiterbildungsprogramm:

Supervision und Kollegiale Fallberatung
Wir ermöglichen Supervision oder eine Kollegiale Fallberatung, um eine Reflexion und Weiterentwicklung der täglichen Fallarbeit, der Teamarbeit oder einer besonderen Herausforderung zu unterstützen und zu fördern.

Einarbeitungsreihe für neue Mitarbeitende
An dieser Einarbeitungsreihe nehmen die Pädagogen/ innen der ESTA, dual Studierende und Auszubildende an acht Grundlagenseminaren teil:

  • „Gestärkt in die Zukunft“ – Das Leitbild der ESTA: Mission und Selbstverständnis
  • Der Schutzauftrag in der Kinder- und Jugendhilfe – Wie die ESTA Kinderschutz lebt
  • Lebensweltorientierung – Definition und Bedeutung für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sicher durch den Paragrafendschungel – Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts, Sorgerecht, Aufsichtspflicht und Datenschutz
  • Erlebnisorientierung – Mit Abenteuern den Erfahrungshorizont erweitern
  • Beobachten, Verstehen, Festschreiben und Verhandeln – vom Situationsbericht zum Hilfeplan
  • Als Role Model Orientierung geben – Die Rolle der erziehenden  Person in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Wirtschaftsgeld und Co. – Verwaltungsaufgaben sicher erledigen

Externe Fort- und Weiterbildungen
Wir freuen uns über Mitarbeitende, die bereit sind, „über den Tellerrand“ zu blicken und sich beruflich fort- und weiterbilden möchten. Fort- und Weiterbildungen externer Anbieter, die einen direkten Zusammenhang mit Ihrer pädagogischen Arbeit in der ESTA haben, können nach Antragstellung bewilligt werden.

Sabbatjahr
Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit eines Sabbatjahres. Sie wollen für einen Zeitraum bis zu einem Jahr noch einmal aus dem Job aussteigen, um beispielsweise die Welt zu erkunden, und möchten danach mit Frische und Elan wieder bei der ESTA einsteigen, dann können Sie ein Wertguthaben ansparen und dieses später für einen entsprechenden Zweck verbrauchen.